Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Angela Peichl.

Mit meinem Vornamen konnte ich mich erst spät anfreunden, doch mittlerweile habe ich mich nicht nur daran gewöhnt, sondern bin sogar ganz zufrieden damit. Vielleicht liegt das daran, dass er ein Teil meiner Reise ist – genau wie die Geschichten meiner Familie. Sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits stamme ich aus einer Familie von selbstständigen Gastronom*innen. Dadurch bin ich schon früh intensiv mit Menschen in Kontakt gekommen. Vielleicht liebe ich deshalb die Arbeit mit anderen Menschen so sehr – meine Kontaktfreudigkeit scheint mir tatsächlich in die Wiege gelegt worden zu sein. Obwohl ich die duale Ausbildung an der HBLA abgeschlossen habe, führte mich mein Weg nicht in die Gastronomie. Stattdessen habe ich die ersten 25 Jahre meines Berufslebens im kaufmännischen Bereich verbracht. Viele Jobwechsel und eine grundlegende Unzufriedenheit mit meiner Arbeit brachten mich eines Tages dazu, innezuhalten. Nach einer inspirierenden und für mich sehr wertvollen Berufsberatung, wagte ich schließlich den Schritt: Ich stellte mein Leben komplett auf den Kopf. Der Samen war gesät, und damit begann eine neue, erfüllende Phase meines Lebens.

Das war der Beginn meiner intensiven, aber wundervollen Reise in ein neues Berufsleben.
Auf meinem persönlichen Lebensweg habe ich eine große Neugier auf die Kraft der Psyche entwickelt. Diese Neugier hat mich schließlich dazu geführt, die berufsbegleitende Ausbildung zur Psychosozialen Beraterin bzw. Lebens- und Sozialberaterin an der Universität für Weiterbildung in Krems zu absolvieren.

Die Erkenntnis, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind, wurde für mich zu einem zentralen Element meiner Arbeit. Es ist mein Herzenswunsch, andere Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten – mit Offenheit, Empathie und einem klaren Fokus auf Selbstwirksamkeit.

Meine Schwerpunkte:
-) Pflegekinder, Pflegefamilien
-) Krisensituationen
-) Trennung, Scheidung
-) persönliche Entwicklung
-) Förderung der Selbstwirksamkeit

Lassen Sie uns ein Stück dieses Weges gemeinsam gehen.

MEIN ANGEBOT

Aktuelle Tätigkeiten

Beraterin und Trainerin (Teilzeit) beim Verein Hebebühne in Lilienfeld
Ich unterstütze bei allen Themen rund um die berufliche Entwicklung – sei es bei der Arbeitssuche, der Berufsorientierung oder der Ausbildungsplanung. Auch bei Herausforderungen am Arbeitsplatz oder persönlichen Themen im Zusammenhang mit der beruflichen Situation stehe ich beratend zur Seite. Zwei Mal pro Monat leite ich einen Workshop zum Thema "Digitale Grundbildung". Dazu gehört der Umgang mit Word/Excel, Sicherheit im Internet uvm.

Psychosoziale Beraterin (selbstständig) in eigener Praxis in Kasten und Lilienfeld
In meiner Praxis begleite ich Menschen in verschiedenen Lebensbereichen, sei es bei beruflichen Themen, persönlichen Krisen oder der Entwicklung von neuen Perspektiven. Mein Fokus liegt auf lösungsorientierter Unterstützung, die meinen KlientInnen hilft, ihre eigenen Stärken zu erkennen und selbstwirksam Veränderungen in ihrem Leben anzustoßen. Ich arbeite mit einer Vielzahl von Methoden, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und schaffe einen Raum für Reflexion und persönliche Weiterentwicklung. Jede Beratung ist vertraulich, respektvoll und auf die einzigartigen Ziele der Klientinnen ausgerichtet.

Trainerin in der Erwachsenenbildung
Ich biete praxisorientierte und interaktive Trainings an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, Menschen durch gezielte Weiterbildung in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu stärken. Ich arbeite mit verschiedenen Methoden, die sowohl Theorie als auch praxisnahe Übungen integrieren, um das Lernen effektiv und nachhaltig zu gestalten. Dabei lege ich großen Wert auf eine offene und wertschätzende Atmosphäre, in der die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern, ihre Fähigkeiten ausbauen und neue Perspektiven gewinnen können.

Derzeitige Engagements und Workshops