FAQ – Informationen auf einen Blick

Was ist der Unterschied zwischen Psychsozialer Beratung und einer Psychotherapie?

Psychosoziale Beratung und Psychotherapie unterscheiden sich in ihrem Fokus und Ziel.

Psychosoziale Beratung hilft, wenn es darum geht, Lebensfragen zu klären, neue Perspektiven zu finden oder schwierige Lebenssituationen besser zu bewältigen. Sie richtet sich an Menschen, die Unterstützung in Bereichen wie Stress, Entscheidungsfindung, Veränderung oder beruflicher Orientierung suchen. Ziel ist es, Lösungen zu finden und das eigene Potenzial zu stärken. Auch Menschen mit bestehenden Diagnosen können in der psychosozialen Beratung Unterstützung finden, allerdings wird hier nicht direkt an der Diagnose selbst gearbeitet, sondern an den Herausforderungen und Zielen im Alltag.

Psychotherapie
dagegen wird bei tiefergehenden psychischen Problemen und Erkrankungen eingesetzt, wie etwa Depressionen, Angststörungen oder Trauma. Sie ist ein längerer Prozess, der oft intensiver ist und bei dem es darum geht, seelische Beschwerden zu behandeln und zu heilen.

Gibt es einen Kostenzuschuss von Krankenkassen?

Leider ist ein Kostenersatz oder eine Zuzahlung der Krankenkassen derzeit nicht möglich. Allerdings ist die Beratung im Vergleich zu vielen anderen therapeutischen Angeboten kostengünstiger, sodass sie für viele Menschen eine zugängliche und flexible Unterstützung bietet. Wenn Sie in einer schwierigen finanziellen Lage sined, fragen Sie bitte nach einem Sozialtarif.

Was passiert, wenn ein Termin kurzfristig abgesagt wird?

Es kann natürlich immer mal passieren, dass ein Termin nicht wahrgenommen werden kann. Um einen reibungslosen Ablauf für alle zu gewährleisten, ist es hilfreich, wenn Termine möglichst frühzeitig abgesagt werden. Sollte eine Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, wird leider das vollständige Honorar berechnet, da der Termin in dieser kurzen Zeit nicht mehr vergeben werden kann.

Wie wird Vertraulichkeit gewährleistet?

Ich bin der Verschwiegenheit verpflichtet? Als Lebensberaterin nehme ich Ihre Privatsphäre sehr ernst. Alle Informationen, die Sie mir anvertrauen, werden mit größter Sorgfalt und zu 100 % vertraulich behandelt. Sie können sich darauf verlassen, dass alles, was Sie mit mir teilen, in einem sicheren und respektvollen Rahmen bleibt.

Sind noch Fragen offengeblieben? Kein Problem, kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular.